Sonnenschein und blauer Himmel am 3. Adventssonntag lockten schon früh die Besucher auf das Gelände rund um den Frankfurter Römerberg.
So herrschte schon um die Mittagszeit reges Treiben.
Lebkuchen, gebrannte Mandeln und anderes süße Naschwerk waren reichlich vorhanden.
Natürlich war auch süffiger Glühwein, heißer Äppelwoi und eiskalte Schnäpse sehr gefragt.
Der diesjährige Weihnachtsbaum wurde bisher von den meisten Besuchern positiv bewertet.
Die Krippe mit lebensgroßen Figuren lockt natürlich besonders die Familien mit kleinen Kindern an.
Die restaurierte Ostzeile des Römerbergs wirkt immer wieder als Blickfang.
Tausende von Lebkuchenherzen und superfrische Schokoküsse in vielen Geschmacksvarianten locken zum Kauf und Verzehr an.
Dieser Sonderzug fährt nicht nach Pankow.
Im Schweizer Hüsli hat es Gisi der "Schneemann", mit Eierlikör und Sahne verfeinert, angetan.
Aber auch der fruchtige Punsch tat richtig gut und wärmte von innen.
Auch auf dem Weihnachtsmarkt: Endstation Teddy
Kommentar zu diesem Eintrag erstellen:
Blog powered by Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.